HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
der Kirchengemeinde Hohes Lohr mit den Orten Haina, Löhlbach, Battenhausen und Dodenhausen
Die Kirchengemeinde Hohes Lohr wünscht allen in diesen Wochen viel Mut, Hoffnung und Zuversicht!
Die Präsenzgottesdienste sind 14.2.2021 ausgesetzt.
Gedanken zum 3. Sonntag nach Epiphanias
PDF-Dokument [85.8 KB]
Gedanken zum 2. Sonntag nach Epiphanias
Gedanken zur Epiphaniaszeit
PDF-Dokument [72.8 KB]
Gedanken zum Jahreswechsel
PDF-Dokument [194.6 KB]
Weihnachtsgedanken 2020
„Das wird ein trauriges Weihnachten!" –
sagte neulich jemand zu mir.
Und ich dachte:
ja, – weniger Nähe zu lieben Menschen,
keine Umarmungen und ein Weihnachtsfest ohne Gesang – traurig…
Aber dann dachte ich an Maria und Josef in jener Nacht…
fernab ihrer Heimat, kein Bett für das Baby, nur ein Futtertrog mit Stroh, vollkommen offen, was kommt…
Und an die Hirten musste ich denken, Menschen, gezeichnet vom Alltag, von der Last, die sie tragen…
Und an das Singen der Engel musste ich denken
und an das Licht, die Berührung aus himmlischen Höhen…
Und ich vernahm neu die Gewissheit und wärmend im Herzen die Freude:
Gott ist in allem für uns immer noch da…
Gottesdienst zum Heiligen Abend
aus der Kirche zu Löhlbach
Weihnachtsgedanken für zuhause 2020.pdf
PDF-Dokument [231.6 KB]
Präsenzgottesdienste an
Weihnachten entfallen!
Der Kirchenvorstand Hohes Lohr hat sich aufgrund des
aktuellen Infektionsgeschehens schweren Herzens entschieden, alle Präsenzgottesdienste vom 20.12. 2020 bis einschließlich 3.1.2021 – auch jene, die Open Air geplant waren –
abzusagen.
Die Kirchen werden am Heiligen Abend und den beiden Weihnachtstagen zu de n Gottesdienstzeiten geöffnet sein. Außerdem finden Sie hier einen Video-Weihnachtsgottesdienst ab dem Heiligen Abend online.
Auch wird es wieder Gottesdienste in der Tüte für Familien und für Ältere zu Weihnachten geben - dazu bitte im Pfarramt unter Tel. 064565-345 anmelden.
Am Heiligen Abend selbst läuten die Glocken unserer Kirchen um 17.00 Uhr zur Weihnacht.
PDF-Dokument [84.5 KB]
Sonntagsgedanken 8. November
Erntedank-Gottesdienste im Hohen Lohr 2020
Sonntag, 4. Oktober
09.00 Uhr Kirche Löhlbach - Pfrin.Ehlert
10.00 Uhr Klosterkirche Haina - Pfrin.Ehlert
11.00 Uhr Kirche Dodenhausen - Pfrin.Ehlert
18.00 Uhr Kirche Battenhausen - Präd. Bornscheuer
Informationen der Kirchengemeinde
Wir wollen langsam wieder anfangen, gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Pro Sonntag findet nur ein Gottesdienst im Wechsel in Haina, Löhlbach und Dodenhausen statt (außer Pfingstsonntag).
Battenhausen bleibt wegen der räumlichen Gegebenheiten außen vor.
Am Eingang steht ein Desinfektionsmittel bereit. Es besteht Maskenpflicht, und es wird keinen Gesang geben. In den Kirchen sind Sitzplätze markiert. Mitglieder eines Haushaltes dürfen in der Bank zusammensitzen.
17.5. Winterkirche Haina 10.00 Uhr
Himmelfahrt 21.5. Löhlbach 11.00 Uhr
(vor PGH oder in der Kirche je nach Wetter)
24.5. Kirche Dodenhausen 10.00 Uhr
Pfingstsonntag 31.5.
9.00 Uhr Kirche Löhlbach + 10.15 Klosterkirche Haina
Pfingstmontag kein Gottesdienst
7.6. Kirche Dodenhausen 10.00 Uhr
14.6. Klosterkirche Haina 10.00 Uhr
21.6. Kirche Löhlbach 10.00 Uhr
28.6. Kirche Dodenhausen 10.00 Uhr
Wir bleiben auf Abstand,
damit wir alle gesund bleiben
und uns bald wieder nahe sein können!
Eure und Ihre Pfarrerin Beate Ehlert
Tel.: 06456-345 oder 0171-6433729 oder beate.ehlert@ekkw.de
Liebe Interessierte,
die Kloserkonzerte 2020 müssen in diesem Jahr wegen der aktuellen Situation leider entfallen,
eventuell wird es ein kleines Konzert im September mit Orgel und Trompeten geben.
Näheres erfahren Sie an dieser Stelle oder im Pfarramt Hohes Lohr unter Tel. 06456-345!
Wer gerne ein Andachtheft für die Zeit von Gründonnerstag - Ostersonntag haben möchte, findet es ab Mitte der Woche an dieser Stelle oder kann es auch sehr gerne abfragen unter beate.ehlert@ekkw.de oder Tel.06456-345. Es kann auch in den Briefkasten gelegt werden.
Melden Sie sich gerne!!
Ihre Pfarrerin Beate Ehlert
PDF-Dokument [83.4 KB]
Ein Gebet in dieser Zeit
Gott, wir beten für unsere Mitmenschen, mit denen wir auf welche Art auch immer verbunden sind,
für die, die unserer Sorge anvertraut sind
und für uns selbst, die wir uns Sorgen machen.
Mit unserem Gebet versetzen wir sie und uns in Deine Gegenwart.
Stärke uns in diesen Tagen des Abstands und der Distanz zueinander.
Beflügle unsere Fantasie, damit wir entdecken, wie und wo wir teilen und die unterstützen können, die uns brauchen.
Stehe denen bei, die krank werden und nicht wissen, wie es ihnen morgen geht und ob sie die Hilfe bekommen, die sie benötigen.
Gott, du leidest mit uns an dieser Welt. Lass aus unserer Angst ein Loblied werden.
Amen
PDF-Dokument [94.6 KB]
PDF-Dokument [122.2 KB]
Liebe Gemeinde,
wer für die Woche und den kommenden Sonntag gerne eine Andacht und Gedanken erhalten möchte, wende sich bitte an das Pfarramt Haina unter Tel. 06456-345 oder beate.ehlert@ekkw.de
Ich schicke Ihnen dann Texte zu oder lege es in Ihren Briefkasten.
Passen Sie gut auf sich auf!
Ihre Pfarrerin Beate Ehlert
Liebe Gemeinde,
die Gottesdienste und andere Veranstaltungen finden zurzeit nicht statt. Das gilt vermutlich mindestens bis Ende April. Trotzdem stehen wir zusammen!
-
Wer die Kirche für ein Gebet nutzen möchte, melde sich bitte im Pfarramt - die Kirche kann dann für Einzelne geöffnet werden.
-
Wer ein Gespräch mit mir möchte, kann gerne anrufen.
-
Ich führe ein Gebetbuch, in das ich gerne alle mit aufnehme, die Euch und Ihnen am Herzen liegen und um die Sie sich sorgen.
-
Für alle, die Anregungen möchten, die Zeit für sich positiv auch als geistliche Zeit zu nutzen, sende ich Texte per Mail oder WhatsApp oder lege sie in Ihren Briefkasten.
-
Sollte jemand versterben, finden die Beerdigungen entsprechend den gesetzlichen Auflagen statt.
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
Bleiben Sie zuversichtlich!
Eure und Ihre Pfarrerin Beate Ehlert
Tel.: 06456-345 oder 0171-6433729 oder beate.ehlert@ekkw.de
Ein Gebet in dieser Zeit
Gott,
hier stehe ich und halte inne.
Alleine und doch verbunden.
In Angst und Unsicherheit, fühle ich mich anderen nah.
Ich teile die Sorgen und das Ahnen, was kommen kann.
Ich stehe hier und halte inne.
Alleine und doch verbunden.
Ich bitte für alle Kranken und die es werden, die Angst haben, dass der Virus sie erreicht, für alle Ärztinnen
und Pflegenden, für die, die in diesen Tagen um ihre Existenz bangen.
Ich bitte dich, dass Du uns alle bewahrst in diesen schweren Zeiten. Doch es werden Menschen um ihr Leben kämpfen.
Ich bin nicht allein. Ich bin verbunden. Sei Du der, der uns eint:
die, die glauben und auch die es nicht tun.
Wir Menschen sind verbundene, aufeinander angewiesene, miteinander helfende.
Du verbindest uns Menschen, Gott.
Amen.
Ab hier Rückblick:
Veränderungen im Hohen Lohr
ab 1. Februar 2020
Verabschiedung von Pfrin. Sabrina Niemeyer und Einführung von Pfrin. Beate Ehlert am Sonntag, 2. Februar um 10.00 Uhr in der Kirche Löhlbach mit Dekanin Petra Hegmann
ZU IHRER INFORMATION:
Diese Homepage wird im Zuge der Veränderungen im Hohen Lohr 2020 /2021 komplett überarbeitet...
Wer aktuelle Infos braucht, schaue bitte in die Schaukästen, in den Gemeindebrief, in die HNA, etc. oder rufe ganz einfach im Pfarramt Haina unter Tel. 06456-345 an!!
Vorkonfirmanden Haina und Dodenhausen 2018/2020
28.10.2018: Jubelkonfirmation in Haina/Kloster:
30.09.2018 Gottesdienst zum Erntedankfest und Taufen
Die Kirchengemeinde bedankt sich sehr herzlich für die reichen Gaben zum Erntedankfest aus Gemeinde, Schule und Kinder-
garten, die an die Frankenberger TAFEL weitergegeben wurden.
Ebenso ein großes Dankeschön an die Küsterin für die schöne Gestaltung des Kirchenraums und des Altar
Fotos: Heinz-W. Kessler
Fotos: Karl-Hermann Völker
Foto Beate Ehlert
Foto: Heinz-W. Kessler
26.08.2018 Tauferinnerungsgottesdienst unter dem Motto"Munter wie ein Fisch".
Zahlreiche Kinder im Alter von wenigen Monaten bis 14 Jahren
haben sich im fröhlichen Gottesdienst an ihre Taufe erinnert und noch einmal den Segen empfangen.
12.08.2018 Kirmesgottesdienst in Haina/Kloster
Zum nun schon traditionellen Kirmesgottesdienst im Festzelt
-mit Pfarrerin Ehlert- kamen viele Besucher. Küsterin Rosemarie Scholl hatte den Altar vorbereitet und Ulrike Ritter sorgte für die musikalische Begleitung am Keyboard. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es wieder leckeres Essen und es war Zeit für Gespräche in froher Runde.
20.05.2018 Erfolgreicher Start in die Konzertsaison 2018
Nahezu 200 Besucher aus Nah und Fern erlebten ein eindrucks-
volles Eröffnungskonzert in tratitioneller Weise. Jens Amend,
der künstlerische Leiter der Klosterkonzerte, an der Orgel
und Ulrich Rebmann, der Landesposaunenwart, an der Trompete.
Freuen sie sich auf das nächste Konzert am 17. Juni 2017.
Nähere Informationen auf dieser Homepage unter "Kloster-
konzerte".
10.05.2018 Christi Himmelfahrt
Gottesdienst für die Gesamtkirchengemeinde Hohes Lohr im
Kellerwald. Diesmal in Dodenhausen auf dem Hof der Alten
Schule. Mit Pfarrerin Beate Ehlert (Haina). Musikalische Ge-
staltung durch den Posaunenchor Dodenhausen, der gleichzeitig sein 55-jähriges Jubiläum feierte. Im Anschluss
gab es Leckeres vom Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen und es war Zeit für Gespräche über Gott und die Welt.
(Die folgenden Fotos zum Vergrößern anklicken)
26.04.2018 Das Konzertprogramm 2018 wurde der Presse vorgestellt (Das komplette Programm finden Sie auf dieser
Homepage unter "Klosterkonzerte")
15. April 2018 Konfirmation in Haina/Kloster:
David Ehlert, Luca Köhler, Kevin Lichtl, Fabrizio Paar, Finn Seitz, Julia Wernhardt, Luisa Wölk mit Pfarrerin Beate Ehlert
8. April 2018 Konfirmation in Dodenhausen:
Jolina Strohwald, Larissa Hartmann, Peter Jäger, Tjorven Sonneborn, Leonie Röse, Emily Dörfler mit Pfarrerin Ehlert.
28.01.2018: Begrüßungsgottesdienst
der neuen Konfirmanden aus Dodenhausen und Haina
in der Kirche Dodenhausen. (Konfirmation 2019)
26.01.2018: Gemeindenachmittag
im Heinz-von-Lüder-Haus
Pfarrer Holland-Letz aus Frankenberg berichtete von seinem
vierwöchigen Einsatz als Bordseelsorger auf einem Kreuz-
fahrtschiff zwischen Peru und Bremerhaven.
08.12.2017 Adventsfeier im Heinz-von-Lüder-Haus:
30.08.2017 Gemeindefahrt nach Erfurt
Bei herrlichem Wetter war die Reisegruppe aus den Kirchen-
gemeinden Hohes Lohr und Gemünden-Bunstruth mit Bus-
reisen Jakobi auf den Spuren Martin Luthers unterwegs. Ziel
war die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Nach einer sehr
informativen Domführung war es Zeit zum Mittagessen im
Restaurant Kromers. Anschließend folgte eine originelle
Stadtrundfahrt mit einer Straßenbahn, die einen umfassenden
Überblicke über Geschichte und Neuzeit dieser Großstadt
(ca. 210.000 Einwohner) vermittelte. Mit dem Stadtführer
ging es noch zu Fuß zur Krämerbrücke. Die Zeit verging wie
im Fluge. Mit vielen neuen Eindrücken - aber auch erschöpft -
ging es dann mit dem Bus zurück in die Heimat.
(Fotos zum Vergrößern anklicken)
27.08.2017 Wald-Gottesdienst "Luther und die Elsbeere"
Kirchengemeinde Hohes Lohr im Kellerwald, Kirchengemeinde
Gemünden-Bunstruth und Stiftungsforsten Kloster Haina
hatten zu einem Waldgottesdienst eingeladen und viele Menschen waren an diesem schönen Tag gekommen.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Beate Ehlert und
Pfarrer Hilmar Jung gestaltet. Musikalische Begleitung durch
die Bläsergruppe Jägervereinigung Frankenberg.
Im Anschluss an den Gottesdienst widmete Forstdirektor Manfred Albus dem Reformator Martin Luther eine Elsbeere.
Neben dem Baum wurden eine Erinnerungstafel und ein
Erinnerungsstein enthüllt. (ausführlicher Bericht folgt im
nächsten Gemeindebrief).
Weitere Fotos vom Wald-Gottesdienst finden Sie unter
"Die Gemeinde/Bildergalerie".
Kirchenkreistag
23. - 25. Juni 2017
im Kloster Haina
Bericht von Karl-Günter Balzer zum Kirchenkreistag
(Hinweis: der Bericht von Herrn Balzer erscheint
automatisch, wenn sie oben auf das Wort
Kirchenkreistag klicken)
23.06.2017 Eröffnungskonzert
23.06.2017 Lichterkirche
Weitere Fotos vom Kirchenkreistag finden Sie unter
"Die Gemeinde/Bildergalerie"
23. April 2017 Konfirmation in Haina/Kloster
Pfarrerin Beate Ehlert mit Julian Hirschberg, Anna Seitz, Milena Wickert und Luca Wölk.
17.03.2017 Besinnlicher Gemeindenachmittag in der Passionszeit mit dem Thema "Durchkreuztes Leben".
Kreuzweg mit Bildern von Sieger Köder, die von Pfarrerin
Ehlert vorgestellt wurden.
03.03.2017 Weltgebetstag - Philippinen
unter dem Thema: Was ist denn fair?
Frauen (und auch Männer) aus Haina und Dodenhausen trafen sich im Heinz-von-Lüder-Haus und feierten einen Gottesdienst,
den die philippinischen Frauen vorbereitet hatten. Anschließend war noch Zeit für eine gemütliches Beisammensein mit landestypischem Essen. Danke an das Vorbereitungsteam.
(Fotos zum Vergrößern anklicken)
02.02.2017 Mit den Konfirmanden im "Bibelhaus Erlebnis
Museum" Frankfurt/Main (www.bibelhaus-frankfurt.de)
Anschließend war auch noch Zeit für einen Stadtbummel, be-
vor es dann mit der Bahn zurück nach Frankenberg ging.
06.11.2016 Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden aus Dodenhausen (6) u. Haina/Kloster (8) in der Kirche Dodenhausen. (Konfirmation 2018)
Aus Dodenhausen: Emily Dörfler, Larissa Hartmann, Peter Jäger, Leonie Röse, Tjorven Sonneborn und Jolina Strohwald.
Aus Haina/Kloster: David Ehlert, Luca Köhler, Kevin Lichtl, Fabrizio Paar, Lukas Pfeifer, Finn Seitz, Julia Wernhardt und Luisa Wölk.
Der Begrüßungsgottesdienst in der Kirche Dodenhausen wurde musikalisch begleitet von der Gitarrengruppe Haina/Kloster unter der Leitung von Hans-Jürgen Evers.
05.11.2016 Gemeindefrühstück im Heinz-von-Lüder-Haus
07.10.2016 Gemeindenachmittag. Pfarrerin Beate Ehlert berichtete über ihre Alpenüberquerung auf dem Fernwanderweg E 5 von Oberstdorf nach Meran. Bei Kaffee, Kuchen, Federweißer und Zwiebelkuchen gab es Gelegenheit zum Gespräch über Gott und die Welt.
11.06.2016: Wanderung auf dem Meditationsweg von Münchhausen zum Christenberg. Hier die Wandergruppe an der Christenbergkirche. Weitere Informationen zum Meditationsweg unter www.christenberg.de
Pfarrerin Beate Ehlert
Ev. Pfarramt
Pfarrerin Beate Ehlert
Frankenberger Str. 18
35114 Haina/Kloster
Tel. 06456-345